Der Radio Advertising Award ist der Kreativpreis der Gattung Radio im deutschsprachigen Raum. Er wird seit 2015 verliehen und steht in der Tradition von RADIOSTARS und RAMSES. Veranstalter ist die Radiozentrale, die von AS&S und RMS fest als Sponsoren unterstützt wird.
Wir möchten mit diesem Preis die Brücke schlagen zwischen herausragender Kreativität, Markterfolgen und Innovationen. Aber genauso zwischen kurzfristiger Absatzaktivierung und langfristiger Markenpflege.
Der Radio Advertising Award zeigt, welch großes und dauerhaftes Potenzial im Medium Audio steckt. Denn gerade in Zeiten medialen Overloads lohnt sich die Fokussierung auf einen der wichtigsten Sinneseindrücke des Menschen. „Radio. Geht ins Ohr. Bleibt im Kopf.“ ist mehr als ein guter Claim und ein Versprechen.
Der Radio Advertising Award liefert jedes Jahr aufs Neue überzeugende Beweise für die hohe emotionale Kraft und Wirksamkeit und das kreative Potenzial von Audio.
Zudem gibt es jeweils zwei wichtige Punkte für die Kreativrankings von HORIZONT und W&V. Mitmachen ist also Ehrensache.
Zum Wettbewerb im Jahr 2021 waren alle Spots zugelassen, die vom 6.2.2020 bis 10.2.2021 erstmalig in Deutschland, Österreich oder der Schweiz ausgestrahlt wurden. Die genauen Teilnahmebedingungen finden Sie hier.
Einsendeberechtigt waren Einzelpersonen, Agenturen, Firmen und Organisationen. Mitarbeiter, Teilzeitkräfte und Aushilfen der Radiozentrale und der Sponsoren des Radio Advertising Award waren von der Teilnahme an diesem Wettbewerb ausgeschlossen.
Alle Arbeiten, die fristgerecht und in den richtigen Formaten zusammen mit den vollständig ausgefüllten und vom Urheber des Spots oder seinem Vertreter freigegebenen Anmeldedaten unter www.radio-advertising-award.de hochgeladen wurden, sind im Wettbewerb. Es gibt vier Kategorien, in denen eingereicht werden konnte:
2020 war ein außergewöhnliches Jahr und hat alle Beteiligten auf besondere Weise herausgefordert. Deshalb haben wir in diesem Award-Jahr auch unsere Spielregeln geändert und im Sinne der Kreativität auf die Einreichungsgebühren verzichtet.
Hier geht es um Markenaufbau und –ausbau und um Markenführung. Richtig sind in dieser Kategorie imagebildende Spots, die sich positiv auf die Markenpräferenz auswirken und die die Kraft haben, die Marke zu stärken. Bei Best Brand steht die Inszenierung der Marke im Mittelpunkt des Spots, bewertet wird nach folgenden Kriterien:
Markenkraft.
Passt der Spot zur Marke? Und hat er die Kraft, die Marke zu stärken?
Überzeugungskraft.
Ist die Botschaft verständlich? Und überzeugt sie den Hörer?
Kreativität.
Ist der Spot innovativ? Und überrascht er mit Originalität?
Umsetzung.
Text, Stimme, Musik, SFX: Wie gut ist die Realisierung? Und ist alles stimmig?
Hier wollen wir die kreativsten Spots, die Zuhörer im wahrsten Sinne des Wortes bewegen und die Bewerbung eines konkreten Angebots zum Ziel haben. Mit Aktivierung ist also gemeint: klare Handlungsaufforderungen, Call-to-Action oder die Verweise auf Promotions, POS oder Webseiten. Bei Best Creative Activation steht also die kreative Aktivierungskraft des Spots im Mittelpunkt, bewertet wird nach folgenden Kriterien:
Aktivierungskraft.
Hat der Spot das Potenzial, Menschen auf kreative Weise zu aktivieren und Handlungen auszulösen?
Überzeugungskraft.
Ist die Botschaft verständlich? Und überzeugt sie den Hörer?
Kreativität.
Ist der Spot innovativ? Und überrascht er mit Originalität?
Umsetzung.
Text, Stimme, Musik, SFX: Wie gut ist die Realisierung? Und ist alles stimmig?
Hier suchen wir das Ungehörte, das Neue, das Einzigartige. Innovationen im Bereich der Audio-Kommunikation, die sich konzeptionell, inhaltlich, gestalterisch oder technisch neuer, ungewöhnlicher Mittel bedienen, um eine Botschaft im Kopf zu verankern. Umgesetzt entweder über einen klassischen Radiospot oder über den innovativen, einzigartigen Einsatz von Audio als Medium, der über bekannte Formate und Wege hinausgeht. Bewertet wird nach folgenden Kriterien:
Innovation.
Wurde Audio auf eine Art und Weise genutzt, die neu ist?
Einzigartigkeit.
Wie anders ist der Spot? Ist er einzigartig? Bricht er bestehende Regeln?
Umsetzung.
Wie gut ist die Idee werblich (ggf. technisch) umgesetzt? Und ist alles stimmig?
Hier sollte eine Geschichte im Mittelpunkt des Spots stehen. Ihre kreative Inszenierung, die Kraft ihrer Erzählweise sind ebenso wichtige Kriterien wie die Fähigkeit, Aufmerksamkeit und Neugier zu erregen und sich im Gedächtnis zu verankern.
Stringenz der Story.
Ist der Plot verständlich? Und bleibe ich bis zum Ende aufmerksam?
Erinnerungsfunktion.
Wie sehr bleibt die Geschichte in Erinnerung?
Transfer.
Existiert eine relevante Verbindung von Story und Marketingbotschaft?
Umsetzung.
Text, Stimme, Musik, SFX: Wie gut ist die Realisierung? Und ist alles stimmig?
In der Kommunikation und Zielgruppenansprache den richtigen Ton zu treffen, hat sich bei all den rasanten gesellschaftlichen Entwicklungen und Stimmungslagen, die im letzten Jahr stattgefunden haben, zu einer besonderen Herausforderung für Werbetreibende entwickelt. Die Schnelligkeit und Flexibilität des Mediums Radio hat in dieser Entwicklung außergewöhnliche Spots in einer außergewöhnlichen Zeit befördert. Deshalb vergibt die Jury unter allen Einreichungen einen Sonderpreis für jene Produktion, die durch herausragende Kreation und viel Fingerspitzengefühl auf das außergewöhnliche Jahr 2020 Bezug genommen haben.
Tonalität.
Trifft der Spot zur richtigen Zeit den richtigen Ton in der Ansprache?
Flexibilität.
Wie gut konnte die Kampagne auf neue Entwicklungen angepasst werden?
Kreativität.
Geht der Spot originell oder besonders kreativ auf die gesellschaftliche Situation ein?
Umsetzung.
Text, Stimme, Musik, SFX: Wie gut ist die Realisierung?
Alle Einreichungen aus den vorangegangenen vier Kategorien, die durch die Jury für einen Radio Advertising Award nominiert wurden, sind automatisch Teilnehmer am Audience Award. Nach der Erstellung der Shortlist haben dann die Zuhörer die Chance, ihr Urteil hier auf dieser Website abzugeben und den ihrer Meinung nach besten Spot zu küren.
Achtung!
Bei diesem Award werden ausschließlich klassische Spots gekürt, die keine visuellen Elemente oder sonstige erklärende Einreichungsunterlagen beinhalten. Nominierungen der Kategorie Best Innovative Idea werden hier daher nur berücksichtigt, sofern sie diese Voraussetzung erfüllen.
Die Jury des Radio Advertising Award setzt sich aus anerkannten Fachleuten aus den Bereichen Werbung, Medien, Kreation und Produktion zusammen. Sie ist unabhängig und bewertet jede Kategorie separat. In einer Onlinebewertung wird zunächst eine Longlist erstellt, aus der die Jury dann in einer Sitzung gemeinsam die Gewinner bestimmt. Und hier sind die Mitglieder der Jury 2021:
Unsere Jury hat getagt und die besten Einreichungen in den vier Kategorien ausgewählt, die dieses Jahr ins Rennen um Gold, Silber und Bronze gehen. Auf den folgenden Seiten finden Sie alle Nominierten. Die Shortlist-Spots stehen auch zur Wahl für eine weitere Auszeichnung: den Audience Award – hierbei entscheiden die Hörer*innen Deutschlands und küren ihren Lieblingsspot. Am 07.04.2021 werden die Gewinner*innen bekannt gegeben, darunter auch die Arbeit, welche erstmalig die Sonderauszeichnung erhält.
Hier ging es um Markenaufbau und –ausbau und um Markenführung. Unsere Nominierten:
Hier wollten wir die kreativsten Spots, die Zuhörer*innen im wahrsten Sinne des Wortes bewegen und die Bewerbung eines konkreten Angebots zum Ziel haben. Unsere Nominierten:
Hier suchten wir das Ungehörte, das Neue, das Einzigartige - Innovationen im Bereich der Audio-Kommunikation. Unsere Nominierten:
Hier sollte eine Geschichte im Mittelpunkt des Spots stehen. Unsere Nominierten:
Nur die besten der besten Radiospots stehen zur Auswahl und gehen ins Rennen um den Hörerpreis des Radio Advertising Award 2021 – den „Audience Award“. Wählen Sie jetzt Ihren Lieblingsspot des Jahres und gewinnen Sie mit etwas Glück hochwertige JBL Lautsprecher für Ihr Zuhause!
Auf unserer Website werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern. Werden Cookies deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden. Mehr lesen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie sich durch die Website bewegen. Von diesen Cookies werden die Cookies, die als notwendig gekennzeichnet sind, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website essentiell sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken. Weniger lesen
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Hierdurch ist es uns möglich, unsere Website für Sie ansprechend zu gestalten und die Nutzung zu erleichtern, indem beispielsweise bestimmte Eingaben so gespeichert werden, dass sie nicht wiederholt eingegeben werden müssen.